4CYL ECU LPG/CNG-EINSPRITZUNGSSTEUERGERÄTE LPGTech Tech-224

TECH-200 Steuergeräteserie - ein modernes Mikroprozessor-Steuergerät mit dem 48-Pin-Bündel, für bis zu 4-Zylinder-Motoren. Er kombiniert fortschrittliche Technologie mit Ergonomie. Ein Prozessor, der die Kalibrierung, das Autotuning und das kontinuierliche Überwachungssystem steuert, ist in einem kleinen Gehäuse aus Tecamid untergebracht.
LPGTECH ist ein Hersteller von LPG/CNG-Steuergeräten und Autogas-Zubehör höchster Qualität. Auf der Grundlage langjähriger Erfahrung im LPG-Geschäft haben die Ingenieure beschlossen, ein modernes und möglicherweise perfektes Steuergerät zu entwickeln. Das Ergebnis von Forschung und langen Tests sind LPGTECH-Steuergeräte, die seit 3 Jahren auf dem Weltmarkt vertreten sind. Nach dieser Zeit ist die Zuverlässigkeit in Verbindung mit den eingebauten Schutzvorrichtungen so hoch, dass der Hersteller beschlossen hat, 5 Jahre Garantie auf LPGTECH ECUs zu geben.
- LPGTECH-224 Steuergerät
- Kabelbaum
- LPGTECH PTS-01 Integrierter Druck- und Temperatursensor
- TECHLevel Hall Level Sender Sensor mit Verkabelung
- LPG/Benzin-Schalter mit Steckverbindung
- LPG-Dampfphasenfilter 12mm IN/OUT
- M5 Reduzierstück Temperatursensor, Vakuumdüse, Zubehör
Das Herzstück jeder LPG- (Liquefied Petroleum Gas) und CNG- (Compressed Natural Gas) Anlage ist der Computer (das ECU). Die TECH-Steuerungen in unserem Angebot sind mit leistungsstarken Mikroprozessoren ausgestattet und basieren auf den technologisch fortschrittlichsten Lösungen. Die Komponenten, die wir für unsere Steuerungen verwenden, stammen von bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern, die höchste Qualität und Haltbarkeit garantieren.Sicherheit war eines unserer Hauptanliegen bei der Planung und dem Bau unserer Steuerungen. Dies hat zur Folge, dass Überlastungen und Kurzschlüsse im System vermieden werden und die Überwachung des Steuerungssystems die ordnungsgemäße Installation weiter sicherstellt.Die TECH-Steuerungen garantieren eine außergewöhnliche Leistung bei minimalem Aufwand für die Installateure.
Das Gehirn eines jeden Steuergeräts ist seine Software. Unsere Software wird ständig weiterentwickelt, um die neuesten und anspruchsvollsten Motoren auf dem Markt zu unterstützen. Dank unserer Software können die TECH-Steuergeräte die gesamte Kalibrierung und Anpassung des Einspritzzeitpunkts an die besten Werte automatisch und unabhängig durchführen. Auch unsere Software ermöglicht einfache manuelle Einstellungen und Korrekturen, die automatische Regelung sorgt jedoch für eine optimale Kraftstoffnutzung in allen Bereichen, was sich direkt auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann, indem er um bis zu 10 - 15% gesenkt wird.
Das Markenzeichen der TECH-Controller ist das Autokorrektursystem. Das Autokorrektursystem überwacht ständig die Gasinjektoren und korrigiert bei Bedarf die Einspritzzeiten. Die Einspritzkorrektur erfolgt in Echtzeit und spiegelt die Benzin-Einspritzzeiten wider, was die optimale Leistung Ihrer LPG-Anlage sicherstellt.
LPG/CNG-Einspritzregler- Geeignet für 4-Zylinder-Motoren
- Autodiagnostische Erkennung von Fehlern und Installationsmängeln
- Das TECH + System der automatischen Korrektur (Auto-Anpassung)
- Vollständiger Schutz vor Strommangel und Stromüberlastung
- Konfigurationssoftware mit TECH & STANDARD Option
- Aluminium-Gehäuse
- TECH ALGORITHM - -Der fortschrittliche Gassteuerungsalgorithmus macht die Erstellung eines Multiplikatorkennfelds überflüssig und passt die Gassteuerung an die höchsten Standards moderner Fahrzeuge an
- STANDARD ALGORITHM - häufig verwendeter Gasregelungsalgorithmus, der die Einstellung des Zeitmultiplikators für die Gaseinspritzung am Multipunkt erfordert
- Anpassung - automatische Multiplikatoranpassung entsprechend der Benzinkarte der Einspritzzeiten LPG & CNG Benzin
- Einspritzdüsen-Emulator für Benzin
- Automatische Systemkalibrierung
- Automatische Umschaltung auf Gas
- Automatische Umschaltung auf Benzin, wenn das Gas ausgeht
- Automatische Kalibrierung des Gasstandssensors
- Automatische Erkennung der Einspritzungsart
- Möglichkeit zur Anpassung der Dosis entsprechend der Drehzahl/Motorlasttabelle
- Möglichkeit zur Anpassung der Dosis an die Temperatur des Reduktionsmittels
- Möglichkeit zur Anpassung der Dosis an die Gastemperatur
- Möglichkeit, die Dosis je nach Gasdruck anzupassen
- Möglichkeit, den Durchfluss und die Öffnungszeit der Gasinjektoren zu ändern
- Fähigkeit zur Erfassung des Drehzahlsignals vom Nockenwellenpositionssensor
- Möglichkeit der permanenten Abschaltung der Gaseinspritzdüse (nützlich im Falle einer Störung der Einspritzdüse)
- Möglichkeit, die Oszilloskop-Datei direkt an den technischen Support zu senden, indem man die Ein-Klick-Funktion in der Anwendung nutzt
- Visualisierung von ECU-Einspritzungen bei Benzin und Gas
- Handling für UNICODE - mehrsprachige Controlling-Anwendung
- Zusammenarbeit mit Standard- und Turbomotoren
- Sequentielle, halbsequentielle und vollständige Gruppenbehandlung
- Zusammenarbeit mit allen Arten von Gasinjektoren
- Zusammenarbeit mit jeder Art von Gasstandssensor
- Zusammenarbeit mit drahtloser Schnittstellenkommunikation - BLUTECH
- Gasinjektoren Heizung
- Möglichkeit zur Bestimmung der maximalen Motorlast beim Betrieb mit Gas
- Gasdruckminderungsfunktion
- Funktion zur Erinnerung an die Überprüfung von Gasinstallationen
- "Funktion "Schnellstart
- 3D-Gas- und Benzinkarten
- Vollständiger Kurzschluss- und Überlastungsschutz
- Oszilloskop zur Vorschau der Arbeitsparameter der Gasanlage
- Merkmal "Drehzahlsignalfilter" - *O
Name der Funktion | TECH 224 | TECH 304 | TECH 326/328 |
---|---|---|---|
Anzahl der unterstützten Zylinder | 1-4 | 1-4 | 1-6/8 |
Hauptanschluss - Anzahl der Stifte (siehe Hauptanschluss 48 Stifte oder 56 Stifte) | 48 | 56 | 56 |
Erhöhte Genauigkeit bei der Berechnung der Gaseinspritzzeit | ✔ | x | ✔ |
Kraftstoffdruck-Emulator | x | x | *E |
Temperatursensor der Steuerung | ✔ | x | ✔ |
Unterstützung für zwei Sauerstoffsensoren | x | x | ✔ |
Unterstützung von Standbildern | ✔ | x | ✔ |
Zusätzlicher Schieberegler | |||
Nichtflüchtiger Fehlerspeicher | |||
Aluminium-Gehäuse | x | ✔ | ✔ |
Komposit-Gehäuse | ✔ | x | x |
*E - Steuergeräte mit integriertem Kraftstoffdruckemulator
*O - Diese Funktion wurde zusammen mit der Entwicklung von Treibern eingeführt. Frühe Produktionslose haben dieses Merkmal nicht. Derzeit sind alle TECH-Steuergeräte mit dem "Drehzahlsignalfilter" ausgestattet.